FWT 2025: Schluss mit dem Gedankenkarussell! Mental Load verstehen und bewältigen

FWT 2025: Schluss mit dem Gedankenkarussell! Mental Load verstehen und bewältigen

16 Oktober 2025

Kennen Sie das Gefühl, ständig an alles denken zu müssen? Familientermine koordinieren, endlose To-Do-Listen erstellen, den Alltag managen – und das vielleicht auch neben einer eigenen Berufstätigkeit? Die damit verbundene Denkarbeit wird als Mental Load bezeichnet und bleibt nach außen hin häufig unsichtbar. Besonders häufig trifft diese mentale Last Frauen mit Familienverantwortung.

Bei diesem Workshop finden Sie Raum für gegenseitigen Austausch, Verständnis und praktische Lösungen. Er richtet sich insbesondere an Frauen, Alleinerziehende und Berufsrückkehrende, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen.

Das erwartet Sie beim Workshop:

  • Einführung ins Thema Mental Load: Verstehen Sie, was hinter der unsichtbaren Belastung steckt und warum sie so viele betrifft.
  • Austausch in Kleingruppen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen, lernen Sie von anderen und erarbeiten Sie gemeinsam Strategien zur Entlastung.
  • Informationen zu Unterstützungsangeboten: Erhalten Sie einen Überblick über Beratungs- und Hilfsangebote für Frauen und Familien in der Region.

Eine Veranstaltung von Katharina Franken (Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg) und AG „Berufliche Zukunft Bodenseekreis“

Kontakt für etwaige Rückfragen:
Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
Katharina Franken, Tel. 07541/309-43 (vormittags)
E-Mail: Konstanz-Ravensburg.BCA@arbeitsagentur.de


Datum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 
Uhrzeit: 14:30 – 17:00 Uhr
Kosten: kostenfreie Veranstaltung, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Familientreff Meckenbeuren, Graf-Zeppelin-Straße 22, 88074 Meckenbeuren


Jetzt verbindlich anmelden »


Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus jedes Jahr die FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE.

In der Region Bodensee-Oberschwaben organisieren wir, eine Kooperation regionaler Akteur:innen, seit vielen Jahren ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE. Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu inspirieren, zu ermutigen und voranzubringen ist uns allen ein besonderes Anliegen.





Veranstalter:innen der FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE 2025 in der Region-Bodensee-Oberschwaben:

  • Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben
  • Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
  • Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises
  • Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ravensburg
  • Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friedrichshafen
  • Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ravensburg
  • IHK Bodensee-Oberschwaben
  • Referentin für Gleichstellung der Hochschule Ravensburg-Weingarten
  • Regionalbüro für berufliche Fortbildung Bodenseekreis & Ravensburg
  • vhs Friedrichshafen

Mit freundlicher Unterstützung der WiR - Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH und der Kreissparkasse Ravensburg.