Chancen im Beruf ergreifen — Fit für die berufliche Zukunft werden — Nur wie? Direkte, persönliche und individuelle Beratung bietet die KOMPENEX»LIVE online am 09.11.2021, von 15 bis 19 Uhr allen Interessierten, die ein passendes Angebot für ihr berufliches Ziel suchen.
Für Frauen, die sich beruflich verändern wollen oder aufgrund äußerer Zwänge verändern müssen, sich orientierungslos fühlen und noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll und kann.
Dieses Seminar eröffnet Ihnen fortgeschrittenes Wissen, wie Sie sichtbarer werden und mit Social Media mehr Umsatz generieren.
Die Trainerin gibt in Form von konkreten Beispielen sowie praktischen Handlungsempfehlungen Antworten. Es wird auch auf die live gestellten Fragen der Teilnehmerinnen eingegangen. Dabei zeigt sie auf, dass niemand mit den eigenen Ängsten und Sorgen alleine ist. Sie gibt Hilfestellungen an die Hand, diese Hürden zu überwinden und mit Mut sowie Selbstvertrauen den Schritt des beruflichen Wiedereinstiegs zu gehen.
In einem interaktiven Vortrag greift der Coach die oft drängenden Fragen von Frauen aus der Bewerbungspraxis auf.
Mit inspirierenden Fragen, Übungen, Impulsen und Austausch in Kleingruppen kommen Sie Ihrem Genius in diesem Workshop auf die Spur.
Werden Sie als Führungskraft "Fit für die Zukunft". Beispiele bekannter Unternehmer*innen führen Ihnen vor Augen, was Sie mit Mut und Infrage stellen im Spannungsfeld "lokal-global" alles bewirken können. Fragen zur Selbstreflexion und neue Impulse laden Sie ein zur Fokussierung oder Veränderung für Ihr persönliches Female Leadership.
Wie wäre es, wenn Sie wüssten, ob und welches Social Media Ihrem beruflichen Erfolg nützen würde? Welche Kanäle die richtigen sind? In diesem Workshop erhalten Sie Strategien, Konzepte und Alternativen für Ihre passende Sichtbarkeit bei Social Media bzw. online.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie den Wiedereinstieg erfolgreich angehen können. Das Jugendamt informiert zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der entsprechenden Finanzierung. Arbeitsagentur und Jobcenter erläutern ihre Fördermöglichkeiten beim Wiedereinstieg und bei der Suche nach einer Beschäftigung, Ausbildung oder Umschulung – sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit.
Sie bekommen konkrete Tipps und sofort umsetzbare Ansatzpunkte, die Ihren Arbeitsalltag leichter machen. Zusätzlich können Sie sich in Kleingruppen mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen und ihre eigenen Tipps weitergeben.
Das Modell vom „Inneren Team“ (Schulz v. Thun), unseren Persönlichkeitsanteilen, fördert den differenzierten Blick auf uns selbst und unsere innere Haltung. Wir wenden das Modell direkt auf konkrete Fälle aus Ihrem Arbeitsalltag an. Mit Theorie-Input, Übungen, Diskussionen und Spaß setzen wir diese Themen um. Sie lernen Ihren inneren Dialog kennen und diesen positiv zu nutzen – die Berge sind die gleichen, aber Sie nehmen diese anders wahr.
Wir möchten uns im Workshop gemeinsam damit beschäftigen, wie Innovationen und zielgerichtete Veränderungen angestoßen werden. Dies unterstützt Sie in Ihrem Arbeitsalltag sowie im Privatleben bei der Suche nach neuen Wegen.
Sie möchten wirkungsvolle Sprech- und Präsenztechniken trainieren? Ihre Online-Kommunikation entscheidend optimieren? In diesem Workshop werden Impulse gesetzt, damit Stimme, Atmung, Gestik, Mimik und Wortwahl am Ende zu einem überzeugenden Ganzen verschmelzen und somit die persönliche Auftrittskompetenz nachhaltig steigern.
Der Workshop richtet sich an alle Frauen, die schon länger eine Idee zu gründen haben und denen noch etwas der Mut fehlt. Oder auch Frauen, die schon selbständig sind und nach neuen Ideen suchen.
Am 9. Oktober 2021 haben alle Frauen, die sich eine berufliche Weiterentwicklung und Neuorientierung wünschen, die Möglichkeit, sich auf der Messe mit Expert*innen aus verschiedenen Fachgebieten zu unterhalten und spannenden Vorträgen zuzuhören. Unsere Kontaktstelle ist Kooperationspartnerin der Messe und natürlich auch mit einem Stand vor Ort vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.